Wahlen/Abstimmungen

Wahl des haupamtlichen Bürgermeisters

Am 23. Januar 2022 findet die Wahl der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters in der Gemeinde Oberkrämer statt.

Unter dieser Rubrik finden Sie u. a. die Bekanntmachungen zur Wahl der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/ Bürgermeisters in der Gemeinde Oberkrämer sowie Informationen rund um die Wahl.

Wahlergebnisse der Hauptwahl vom 23.01.2022


Wenn am 13.02.2022 um 18:00 Uhr die Wahllokale in Oberkrämer schließen und die Stimmen ausgezählt werden, dann können Sie sich auf der Basis der Zwischenergebnisse unter wahlen.oberkraemer.de über den Ausgang der Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Oberkrämer informieren.

Auftgrund der aktuellen Coronasituation findet keine Präsentation in der Gemeindeverwaltung statt.


Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“

In der Zeit vom 12.10.2021 bis zum 11.04.2022 haben alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an dem Volksbegehren der Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ‚Sandpisten‘ zu beteiligen.

In dem Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ‚Sandpisten‘ „wird darüber abgestimmt, ob der Landtag aufgefordert werden soll, die gemeindlichen Erschließungsbeiträge für sogenannte ‚Sandpisten‘ abzuschaffen und eine entsprechende Änderung des Kommunalgesetzes vorzunehmen. Straßen, so die Begründung der Volksinitiative, seien Teil der Infrastruktur und damit der Daseinsvorsorge für jedermann. Als öffentlicher Raum sollten sie auch durch die Allgemeinheit finanziert werden.

Stimmberechtigte können sich entweder in die in der Einwohnermeldebehörde der Gemeinde Oberkrämer ausliegenden Listen eintragen oder ihre Stimme durch briefliche Eintragung abgeben (Antragsformular).

Die hierfür erforderlichen Eintragungsscheine können bis zwei Tage vor Ablauf der Eintragungsfrist beantragt werden. Der Antrag ist von der eintragungsberechtigten Person selbst oder einer bevollmächtigten Person schriftlich oder mündlich, ausgeschlossen ist die fernmündliche Beantragung, zu stellen. Bei einer schriftlichen Beantragung durch E-Mail, Telefax oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form muss das Geburtsdatum der antragstellenden Person angegeben werden.

Die persönliche Eintragung können stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus Oberkrämer in der Einwohnermeldebehörde der Gemeinde Oberkrämer, Raum 1 und 1a, Perwenitzer Weg 2, 16727 Oberkrämer vornehmen.

Die Eintragung in die Eintragungslisten kann bis Montag, 11. April 2022, 16:00 Uhr zu folgenden Zeiten erfolgen:

Montag, Mittwoch:
9:00-12:00 Uhr und
13:00-15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Dienstag:
9:00-12:00 Uhr und
13:00-18:00 Uhr

Donnerstag:
9:00-12:00 Uhr und
13:00-16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Freitag:
9:00-12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Hinweis: Auch außerhalb der regulären, sowie aktuell aufgrund der Coronapandemie eingeschränkten, Öffnungszeiten ist die Eintragung mittels Terminvereinbarung (unter 03304/393212 und 393236) während der üblichen Arbeitszeiten der Verwaltung
möglich.

Personen, die sich in die Eintragungslisten eintragen wollen, haben sich über ihre Person auszuweisen (§ 7 Absatz 1 Volksbegehrensverfahrensverordnung - VVVBbg).

Wer sich in die Eintragungsliste einträgt, muss persönlich und handschriftlich unterzeichnen. Neben der Unterschrift sind Familienname, Vorname, Tag der Geburt, Wohnort und Wohnung, bei mehreren Wohnungen die Hauptwohnung oder gewöhnlicher Aufenthalt, sowie der Tag der Eintragung lesbar einzutragen (§ 18 Absatz 1 VAGBbg i. V. m. § 8 Absatz 1 VVVBbg). Eine Eintragung kann nach § 18 Absatz 2 VAGBbg nicht mehr zurückgenommen werden.

Die komplette Bekanntmachung zum Volksbegehren finden Sie hier.


Landratswahl 2021

Die Wahl des Landrates des Landkreises Oberhavel findet am Sonntag, den 28.11.2021, die Stichwahl am Sonntag, den 12.12.2021, zwischen 8:00-18:00 Uhr statt.

Am Wahlsonntag können Sie die aus den Wahllokalen eingehenden Ergebnisse ab 18:00 Uhr live mitverfolgen. Den Link finden Sie unter https://www.oberhavel.de/wahl3/index.html.

Die Ergebnisübersicht der Stichwahl finden Sie am 12.12.2021 dann hier: https://www.oberhavel.de/wahl4/index.html


Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl fand am Sonntag, den 26.09.2021 statt.

Das amtliche Ergebnis finden Sie unter https://www.oberhavel.de/wahl2/ergebnisse_gemeinde_120650251251.html


Kommunalwahl 2019 - endgültige Ergebnisse

Hier finden Sie die endgültigen Wahlergebnisse der Kommunalwahlen in der Gemeinde Oberkrämer.

Das amtliche Endergebnis wurde vom Wahlausschuss am 28. Mai 2019 festgestellt.

Informationen zum Ergebnis der Europa- und der Kreistagswahlen erhalten Sie unter https://www.wahlergebnisse.brandenburg.de.

 

Gemeinde Oberkrämer

Eichstädt
Perwenitzer Weg 2
16727 Oberkrämer

Ansprechpartnerin:
Frau Großmann, Raum 2.21
03304 3932-52
03304 3932-39
 sabine.grossmann(at)oberkraemer.de

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.