Gewerbestandorte

Gewerbestandorte

Gewerbepark "Vehlefanz"

Die Gemeinde Oberkrämer mit rund 11.000 Einwohnern bietet aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Metropole Berlin und ihrer verkehrsgünstigen Lage am Berliner Autobahnring ausgezeichnete Standortbedingungen. Auf der Verbindungsstrecke Hamburg-Berlin kommt man an der Autobahnauffahrt Oberkrämer vorbei, wo sich derzeit ein Gewerbe- und Industriepark entwickelt. Das Plangebiet liegt im Ortsteil Vehlefanz.

Lage:

  • direkt an der BAB 10/Abfahrt Oberkrämer
    (geplanter 6-spuriger Ausbau der A 10)
  • ca. 15 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin

verfügbare Flächen:

Bebaubarkeit:

  • rechtskräftiger Bebauungsplan
  • B-Plan teilt Gebiet in Gewerbe-, Industrie- und Sonderbauflächen

Grundstückserschließung:
Folgende Medien liegen entlang der vorhandenen Erschließungsstraße „Im Gewerbepark“ an:

  • Trink- und Abwasser
  • Regenentwässerung
  • Elektroenergie
  • Telekom/ DSL

Verkehrsanbindung:
Die Erschließungsstraße beginnt direkt an der Landstraße (L 17) über Ampelregelung und führt an dem bereits angesiedelten Autohof vorbei in den Gewerbepark.

  • Autobahn BAB 10 (0,2 km)

Steuersätze:

  • Gewerbesteuersatz: 321 %
  • Grundsteuerhebesatz A: 250 %
  • Grundsteuerhebesatz B: 350 %


Altlast:
Da das Areal in der Vergangenheit ausschließlich landwirtschaftlich genutzt wurde, sind keine Altlasten bekannt.

Bisher angesiedelte Unternehmen bzw. vollzogene Grundstücksverkäufe:

  1. Solarpark auf 23 ha
  2. Autohof mit Raststätte und Tankstelle auf 30.200 m²
  3. Warenbetrieb B. Liese (Produktion von Holzleisten) auf 950 m²
  4. Biogasanlage auf 31.000 m²
  5. KLU-Klima-Lüftungs-Umwelttechnik GmbH & Co. KG auf 6.500 m²
  6. Fahrzeughandel auf 300 m²


Haben Sie Fragen zum Gewerbestandort - wir beraten Sie jederzeit gerne!

Ihre Ansprechpartner:
Bau- und Ordnungsamtsleiter Dirk Eger
 03304 39320
 dirk.eger(at)oberkraemer.de

SB Bauleitplanung Silvia Draeger
 03304 393235
 silvia.draeger(at)oberkraemer.de

 


Gewerbegebiet "Kirschenallee" im OT Bärenklau

Gesamtgröße des Gebietes:
ca. 4 ha

Erschließung:
Zufahrt vom Wendemarker Weg in der Ortslage von Bärenklau

Vorhandene Medien:

  • Trinkwasser
  • Schmutzwasser
  • Erdgas
  • Elektrizität
  • Telekom

Gewerbesteuerhebesatz: 321%

Vorhandene Freiflächen:
nicht bekannt
Vor-Ort-Besichtigung empfehlenswert

Bemerkung:
Es ist ein Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet vorhanden.
Es sind planungsrechtliche Festsetzungen zu beachten.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung:
Frau Draeger
03304  393235
 silvia.draeger(at)oberkraemer.de


Gewerbegebiet an der Wansdorfer Chaussee im OT Bötzow

Gesamtgröße des Gebietes:
ca. 20 ha

Erschließung:
Zufahrt von der Wansdorfer Chaussee, bzw. Werkstraße.

Vorhandene Medien:

  • Trinkwasser
  • Erdgas
  • Elektrizität
  • Telekom

Gewerbesteuerhebesatz: 321%

Vorhandene Freiflächen:
nicht bekannt 
Vor-Ort-Besichtigung empfehlenswert

Bemerkung:
Für einen Teilbereich ist ein Bebauungsplan für eine Gewerbegebiet mit der Bezeichnung "Gewerbegebiet Bötzow West" mit planungsrechtlichen Festsetzungen zu beachten

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung:
Frau Draeger
03304  393235
 silvia.draeger(at)oberkraemer.de


Gewerbegebiet Eichstädt

Gesamtgröße des Gebietes:
ca. 20 ha

Erschließung:
Zufahrt von der L 17

Vorhandene Medien:

  • Trinkwasser
  • Schmutzwasser
  • Erdgas
  • Elektrizität
  • Telekom

Gewerbesteuerhebesatz: 321%

Vorhandene Freiflächen:
nicht bekannt
Vor-Ort-Besichtigung empfehlenswert

Bemerkung:
Für einen Teilbereich ist ein Bebauungsplan mit der Bezeichnung "Gewerbegebiet Eichstädt Süd" vorhanden.
Es sind planungsrechtlichen Festsetzungen zu beachten.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung:
Frau Draeger
03304  393235
 silvia.draeger(at)oberkraemer.de


Gewerbegebiete an der Veltener Straße (Bärenklau/Germendorf)

Gesamtgröße des Gebietes:
ca. 15 ha

Erschließung:
Zufahrt von der Veltener Straße, L 179

Vorhandene Medien:

  • Trinkwasser
  • Elektrizität
  • Telekom

Gewerbesteuerhebesatz: 321%

Bemerkung:
Es ist ein Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet vorhanden.
Es sind planungsrechtliche Festsetzungen zu beachten.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung:
Frau Draeger
03304  393235
 silvia.draeger(at)oberkraemer.de

Gemeinde Oberkrämer

Eichstädt
Perwenitzer Weg 2
16727 Oberkrämer

03304 3932-0
03304 3932-39
 info(at)oberkraemer.de

Bankverbindung:
Deutsche Kreditbank in Potsdam
IBAN: DE89 1203 0000 0000 4004 99
BIC: BYLADEM1001

Öffnungszeiten

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.