12.05.2025 – Aufräumen im Nest
Heute Vormittag war Herr Storch auffällig aktiv beim Brüten. Immer wieder stand er auf, lockerte das Material rund um die Eier und warf klumpige, verfilzte Nestreste hinaus. Es wirkte fast so, als würde er „aufräumen“.
Doch all das hat seinen Sinn: Durch das Auflockern sorgt er für ein luftigeres Nestklima – wichtig für Temperatur, Feuchtigkeit und Hygiene. Auch das regelmäßige Drehen der Eier gehört dazu. Dabei werden die Eier gleichmäßig erwärmt und die Küken im Inneren können sich besser entwickeln.
Vielleicht hören die beiden ja sogar schon erste zarte Laute aus dem Inneren – wer weiß?
02.05.2025 – Und es sind schon vier
Heute Morgen lag das vierte Ei im Nest! Trotz des stürmischen Wetters gestern und teils kräftigem Regen am Nachmittag und frühen Abend, haben unsere Störche alles im Griff behalten. Eng aneinander gekuschelt und gut geschützt hat das Paar die Nacht überstanden – und heute früh mit einem weiteren Ei belohnt.
30.04.2025 – Ei Nummer drei
Heute Morgen wurde das dritte Ei im Nest entdeckt! Unser Storchenpaar teilt sich das Brüten mittlerweile routiniert. Während einer behutsam auf den Eiern sitzt, ist der andere weiter mit Nestpflege beschäftigt: Zweige werden neu sortiert, weiches Material ergänzt – und im Inneren wird eine schützende Kuhle geformt, in der die Eier sicher und warm liegen. Es läuft alles wie im Bilderbuch.
29.04.2025 – Das zweite Ei ist da!
Seit heute Morgen liegt ein weiteres Ei im Nest. Unser Storchenpaar wirkt ruhig und eingespielt – die Abläufe rund ums Brüten und Bewachen scheinen sich gut eingependelt zu haben. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Familienglück.
27.04.2025 – Ein großer Schritt!
Gestern waren unsere beiden Störche besonders fleißig: Mit viel Einsatz wurde das Nest weiter verbessert. Für die Stabilität des Außenbereichs wurden kräftige Äste herangeschafft, während der Innenbereich mit mehreren Ladungen weichen Materials ausgepolstert wurde.
Auch die Störchin half eifrig mit – und zeigte dabei durchaus ihren eigenen Kopf: Immer wieder korrigierte sie das Werk ihres Partners, wenn ihr etwas nicht ganz zusagte.
Und die Mühe hat sich gelohnt: Heute Morgen entdeckten wir das erste Ei dieses Paares im Nest! Ein hoffnungsvoller Beginn, der uns auf spannende Wochen voller Erwartung blicken lässt.
Als die Störchin brütete und ihr Partner zum Nest zurückkehrte, wurde die Freude über das Ei deutlich sichtbar: Beide klapperten energisch miteinander, breiteten stolz ihre Flügel aus und begutachteten liebevoll das kleine Wunder. Es ist berührend zu sehen, mit wie viel Hingabe die beiden ihr gemeinsames Glück feiern.
24.04.2025 – Nestarchitekt am Werk
Aktuell wird am Nest eifrig gearbeitet. Besonders Herr Storch ist derzeit stark eingespannt – mit viel Engagement richtet er die äußere Neststruktur her.
Drinnen sieht es bereits sehr vielversprechend aus: weich, einladend und bereit für neue Anfänge. Man spürt – unser Storchenpaar meint es ernst :-)
21.04.2025 – Ein Ei kommt, ein Ei geht
Am Montagmorgen lag ein Ei im Nest – vermutlich ein Überbleibsel des vorangegangenen Storchenpartners. Unsere Störchin zeigte zunächst Brutverhalten, doch das neue Männchen entfernte das Ei später. Möglicherweise ein notwendiger Schritt, um Platz für einen echten Neuanfang zu schaffen.
Trotz dieses kleinen Rückschlags bleibt die Hoffnung: auf neue Eier, auf ein gemeinsames Brüten – Schritt für Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison.
19.04.2025 - Endlich ein neues Paar
Gegen 7:00 Uhr wurde das Nest von einem Storchenpaar in Besitz genommen. Die zwei Störche verbrachten den ganzen Samstag auf dem Nest. Gefühle wurden ausgetauscht und am Nest gewerkelt. Am Sonntag blieb der Storch bis gegen Mittag am Nest und war dann nicht mehr zu sehen. Schon am späten Nachmittag tauchte ein weiterer Storch auf und wollte auf das Nest. Lange verhinderte das die Störchin. Abends gegen 20:30 Uhr (1. OSTERFEIERTAG) hat sie es zulassen der Storch landete auf dem Nest. Der neue Partner ist beringt und hat die Ringnummer XL 873. Wie es nun mit unseren Störchen weitergeht ist spannend.
17.04.2025 - EIner kommt einer geht
Mittlerweile hat sich das erste Storchenpaar verabschiedet und ist weitergezogen. Insgesamt wurde das Nest bisher fünfmal von Störchen aufgesucht, keiner ist länger als einen Tag geblieben. Zwischendurch (16.04.2025) lag sogar ein Ei im Nest, was jedoch unglücklicherweise aus dem Nest fiel.
03.04.2025 – Das Storchenpaar ist vereint!
Nach einigen Tagen des Wartens und gelegentlicher Abwesenheit unseres ersten Storchs gibt es nun freudige Nachrichten: Heute Abend, pünktlich zur Tagesschau um 20:00 Uhr, ist auch der zweite Storch angekommen!
Die vergangenen Tage waren von Ungewissheit geprägt, denn unser Storch schien zwischendurch verschwunden. War er auf Erkundungstour? Suchte er nach Nahrung in der Umgebung? Was auch immer der Grund war – heute ist die Freude umso größer, denn das Warten hat sich gelohnt.
Es war der erste richtig warme Tag und die Sonne stand bereits tief am Horizont, als der zweite Storch angeflogen kam. Das Wiedersehen war perfekt. Nun stehen sie gemeinsam auf ihrem Horst, klappern vertraut miteinander und scheinen sich über das Wiedersehen genauso zu freuen wie wir.
Mit der Ankunft beider Störche ist der Frühling nun endgültig bei uns eingezogen. Möge eine erfolgreiche Brutsaison vor ihnen liegen!
28.03.2025 – Rückkehr des Storchs
Am heutigen Morgen, um exakt 9:10 Uhr, war es endlich so weit: Der Storch ist zurück! Nach einer langen Reise aus dem Winterquartier kam er, wie jedes Jahr, pünktlich und mit einem stolzen Flug in unser vertrautes Revier. Es ist immer wieder ein besonderer Moment, der uns daran erinnert, dass der Frühling einkehrt.
Nach anfänglichem Nebel heute Morgen, landete er voller Vorfreude und mit den ersten Sonnenstrahlen auf dem Rücken auf seinem gewohnten Nestplatz. Willkommen zu Hause, lieber Storch – wir freuen uns, dich wieder bei uns zu haben.